Eckdaten
Vormerkungen voraussichtlich ab Anfang Dezember 2025 möglich.
97 geförderte Mietwohnungen, davon sind 36 Wohnungen für "Junges Wohnen" vorgesehen
2-4 Zimmer - Wohnungsgrößen zwischen 49 m² und 85 m²
jede Wohnung verfügt über einen Freiraum (Garten, Balkon, Terrasse)
Auf dem Baufeld 2 entstehen vier Baukörper mit insgesamt fünf Stiegenhäusern und vier bis sechs Ebenen. Diese umschließen eine begrünte Innenfläche und sind über eine gemeinsame Tiefgarage verbunden. Fahrradabstellplätze befinden sich im Erdgeschoss bei jedem Stiegenhaus.
Am fast 5 Hektar großen Areal des alten Stadions entstehen auf 8 Bauplätzen insgesamt 492 Wohnungen und ein Kindergarten. Vier erfahrene Bauträger setzen das Großprojekt in Abstimmung mit der Stadt Wiener Neustadt und dem Land Niederösterreich um. Die Anlage durchzieht dabei ein neu angelegter öffentlicher Park als grüne Achse. Der Verkehr am Areal wird Großteils unterirdisch geführt um die Qualität im Grünraum zu steigern.
Ausstattung Wohnhausanlage
- Photovoltaikanlage
- Aufzug
- Fahrradraum und Fahrradabstellplätze im Freien
- Waschküche
- Autoabstellplätze in der Garage
- Kinderspielplatz
- Gemeinschaftsraum für das gesamte Areal "ein viertel grün" im EG des Wohnhauses Elisabeth Bollenberger-Gasse 5 (BF 6a).
- Projekt Nr. 37300
- Bauträger: EGW-NOE Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH
- Baubeginn: 2. Quartal 2025
- Fertigstellung: 3. Quartal 2026
- Rechtsformen: Miete
- Finanzierung: Gefördert
- Förderung: Land Niederösterreich
Nähe: Merkur-City
Profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten (Merkur-City) und Freizeitangeboten. Die Altstadt von Wiener Neustadt ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Naherholungsgebiete: Das ehemalige Stadionareal bietet Ihnen nicht nur urbanes Wohnen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und entspannte Spaziergänge in der Natur.

