Eckdaten
Die EGW hat in Krems bereits einen Bestand von derzeit ca. 490 Wohneinheiten.
Wir errichten nun für die EGW-NOE den 2. Bauteil der im Dezember 2020 übergebenen modernen Wohnhausanlage in der Koloman-Wallisch- Straße 9. Dieser 2. Bauteil umfasst 30 geförderte Mietwohnungen, davon sind 6 Wohnungen als „begleitetes Wohnen“ konzipiert.
Jede Wohnung besitzt eine Freifläche (Terrasse, Balkon oder Garten) und einen PKW-Abstellplatz. Ein großzügig gestalteter Spielplatz in den Außenanlagen, sowie attraktive Fahrradabstellplätze stehen den BewohnerInnen zur Verfügung. Das Gebäude wird als Niedrigenergiehaus gebaut und erfüllt somit die hohen Standards beim Energieverbrauch.
Krems als fünftgrößte Stadt Niederösterreichs, direkt an der Donau, verfügt über eine tolle Infrastruktur und viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wien ist ca. 50 Autominuten entfernt und St. Pölten nur ca. 30 Minuten. Beide Städte sind auch durch das Bahnnetz mit Krems verbunden.
6 Wohnungen „Begleitetes Wohnen“:
Diese Wohnungen werden an Personen vermietet, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und eine selbstständige Lebensführung in einer vertrauten Umgebung / Wohnort suchen.
Selbstbestimmtes Wohnen in einer barrierefreien Wohnung mit der Möglichkeit zu sozialen Kontakten in der Gemeinschaft im Haus.
Basispaket der Volkshilfe NÖ ist verpflichtend, dieses beinhaltet regelmäßiges Treffen / Zusammenkommen im Gemeinschaftsraum zur Aktivierung der sozialen Kontakte.
- 30Wohnungen
- Größen zwischen 55m² und 82m², 2 bis 4 Zimmer
- 30 PKW-Stellplätze in der Tiefgarage
- Fahrradabstellplatz für 24 Räder und Kinderwagen im KG
- 6 bzw. 16 Fahrradabstellplätze vor den Hauseingängen
- jede Wohnung besitzt eine Freifläche (Balkon, Terrasse, Garten)
Ausstattung Wohnhausanlage
- Sat-Anlage
- Waschküche
- Kellerabteil je Wohneinheit
- großer Spielplatz
- Müllraum
- Aufzug
- Fernwärme - Abgabe über Heizkörper
- Photovoltaikanlage am Dach
- Projekt Nr. 37370
- Bauträger: EGW-NOE Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH
- Baubeginn: September 2022
- Fertigstellung: voraussichtlich November 2023
- Rechtsformen: Miete
- Finanzierung: Gefördert
- Förderung: Land Niederösterreich
Das Grundstück befindet sich am Kreuzungspunkt der Stadtteile Weinzierl und Lerchenfeld und punktet mit guter Verkehrsanbindung (3 Buslinien und gute individuelle Anbindung) sowie guter Infrastruktur in der Umgebung (Billa Plus, Apotheke, Ärzte, Friseur, Restaurants,..)